
Wahrhaft wie Espenlaub!
So zitterten die Fans vor den Bildschirmen.
Die Starting Five in Salzburg besteht wieder aus Heindl, Obermann, Semerad, Sismilich und Prachar. Der Sprungball landet bei den Gastgebern. Diese ziehen punktemäßig vor, während das Zusammenspiel der Gäste und auch das Wurfglück zu wünschen übrig lässt. Schön langsam kommen die Mustangs in die Gänge. Weissenböck bringt Isbetcherian und Sprung und Morwitzer statt Prachar. Nach knapp sechs Minuten sind die Mustangs erstmals vorne (12:13). Doch Salzburg zieht nach und bringt das erste Viertel mit 19:17 zu Ende.
Auch den Start ins zweite Viertel erwischen die Mozartstädter besser. Sie erhöhen den Vorsprung auf +7, während für die Körbe der Gäste nicht fallen wollen. Martin Weissenböck reagiert mit einem Timeout, doch der Korb bleibt vernagelt. Mehr als drei Minuten sind im zweiten Viertel gespielt, und Mistelbach konnte noch immer nicht anschreiben. Erst nach knapp fünf Minuten trifft Prachar erstmals im zweiten Viertel. Dabei bleibt es vorerst, Salzburg ist +15 vorne. Die Mustangs agieren zusehends planlos. Mit 43:27 geht es in die Halbzeitpause.
Verhalten wirkt das Spiel der Mustangs auch zu Beginn des dritten Viertels. Der Rückstand bleibt bei 15 Punkten. Nach etwas mehr als fünf Minuten belebt sich das Spiel etwas. Laurenz Heindl zeigt Einsatz, trifft jedoch die Freiwürfe nicht. Andererseits beginnt es nun, für Sismilich zu laufen, der den Vorsprung erstmals auf unter 10 Punkte reduziert. Dann ist es Ronnie Sprung, der die Initiative ergreift und mit Friwürfen den Vorsprung auf -3 reduziert, bevor Ivo Prachar in der letzten Minute mit einem Dreier für den Ausgleich zum 51:51 sorgt. Mit zwei unnötigen Fouls innerhalb der letzten 50 Sekunden und bringt sich Mistelbach um die Chance zur Führung. Das dritte Viertel endet mit 54:51.
Das letzte Viertel startet mit Punkten der Salzburger, bevor Semerad einen Dreier trifft. Die BBU ist wieder +4 vorne, bevor Mistelbach in der Offensive beim dritten Versuch drei trifft. Nun sind die Gäste wacher. Vier Minuten vor Schluss nimmt Salzburg beim Stand 60:65 eine Auszeit. Danach ist die BBU mit drei wieder im Spiel. Knapp zwei Minuten vor Schluss nimmt Martin Weissenböck eine Auszeit – der Vorsprung ist hauchdünn, doch Salzburg zieht gleich. 27 Sekunden vor Schluss geht Mistelbach nach einem verwerteten Freiwurf von Obermann mit +1 in Führung – Auszeit von Aaron Mitchell. Nun sind die Mustangs die, die foulen. Beide Freiwürfe vergibt die BBU jedoch. 6 Sekunden vor Schluss hat Salzburg die zweite Chance – beide Freiwürfe sitzen. Die nächste Auszeit von Martin Weissenböck. Dann ein stop-the-clock-Foul der Mozartstädter. Vladimir Sismilich verwertet beide Würfe sicher. Auf der Gegenseite ein Dreier-Versuch der Salzburger, im Nachgang ein Foul der Mistelbacher, das Salzburg auf +2 heranbringt. Das nächste Foul der BBU bringt zwei Fehlwürfe des Kapitäns.
Doch die Zeit ist abgelaufen – die Mustangs bringen den Zittersieg mit 70:72 heim.
Endstand BBU S... Miste... Diff Q1 22 : 19 22 19 3 Q2 43 : 27 21 8 13 Q3 54 : 51 11 24 -13 Q4 70 : 72 16 21 -5 Punkte
BBU Salzburg Jimenez Sergio Oluic Dusan Rattey Lorenz Joch Christian Vasic Marku Sanchez Daza Guillermo Milovac Luka Tepic Danilo Mistelbach Mustangs B2L Sismilich Vladimir Obermann Stefan Sprung Ronald Prachar Ivo Semerad Michal Morwitzer Thomas Heindl Laurenz Isbetcherian Paul Name Sportzentrum Nord, Liefering Adresse Josef-Brandstätter-Straße 9, Salzburg Telefon 0662 6233440 Koordinaten 47.827721, 13.025485